Gratis-Versand DE-weit ab 49€ * Gratis-Hotline 0800 246 0 276 * BIO-zertifiziert
Gegen Blähungen, Krämpfe und Völlegefühl
Die doppelte Pflanzenkraft von Pfefferminze und Kümmel hilf Ihnen bei Verdauungsstörungen
Carmenthin vereint die beiden bewährten Wirkstoffe, Pfefferminzöl und Kümmelöl, als hochdosierte Kombination und kann so gezielt bei Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen und Völlegefühl helfen. Durch das Zusammenspiel dieser beiden Heilpflanzen wird eine umfassende und regulierende Wirkung auf die verschiedenen Beschwerden erzielt, damit wieder Ruhe im Darm einkehrt. Durch eine regelmäßige Einnahme entspannt Carmenthin den gestressten Magen-Darm-Bereich und beseitigt unangenehme Beschwerden nachhaltig.
„Wirkt, wenn der Darm stresst“*
„Kein Stress, wenn der Darm stresst“*
„Darmbeschwerden“* (gilt nicht für „Magen-Darm-Beschwerden“)
*Bei dyspeptischen Beschwerden
Kümmelöl: wirkt entblähend und hemmt die Gasbildung
Der ursprünglich in Asien beheimatete Kümmel zählt zu den effektivsten Heilpflanzen bei Magen-Darm-Beschwerden. Er gilt als eine der ältesten Arzneipflanzen Europas. Typisch für den Kümmel sind sein aromatischer Duft und sein besonderer Geschmack. Dank der entschäumenden Wirkung des Kümmels und des wachstumshemmenden Einflusses auf gasbildende Darmbakterien, lösen sich Blähungen und das Völlegefühl wird gelindert.
Pfefferminze: hilft funktionelle Magen-Darm-Beschwerden zu lindern
Die Pfefferminze gilt seit mindestens zweihundert Jahren als eine der beliebtesten Heilpflanzen in Europa. Sie ist vor allem bekannt für ihre lindernde Wirkung bei Magen-Darm-Beschwerden. Das hoch konzentrierte Pfefferminzöl hilft die Darmmuskulatur zu entspannen und wirkt dadurch krampflösend sowie schmerzlindernd.
Eine magensaftresistente Weichkapsel enthält: Wirkstoffe: 90mg Pfefferminzöl und 50mg Kümmelöl.
Die sonstigen Bestandteile sind: Gelatinepolysuccinat; Glycerol 85%; Polysorbat 80; Propylenglycol; Glycerolmonostearat 40-55; Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph. Eur.); Mittelkettige Triglyceride; Natriumdodecylsulfat; Natriumsulfat; Natriumchlorid; Sorbitol (Ph. Eur.); Titandioxid; Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O; Patentblau V; Chinolingelb.
Dyspeptische Beschwerden, besonders mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Blähungen, Völlegefühl, Bauchschmerzen, Darmbeschwerden.
Die Oberfläche der Weichkapsel ist so beschaffen, dass sie dem Magensaft standhält. Somit wird zum einen der Magen geschont und lästiges Aufstoßen bleibt meist aus, zum anderen kann die Kapsel die Wirkstoffe direkt in den Darm transportieren, wo sie ihre volle Wirkung entfalten. Somit ist Carmenthin auch bei längerdauernder Anwendung gut verträglich.
Carmenthin magensaftresistente Weichkapsel zur Einnahme bei Verdauungsstörungen. Für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Untersuchungen vor. Es sollte daher bei Kindern unter 12Jahren nicht angewendet werden.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Heranwachsende ab 12Jahren: 2-mal täglich 1 Kapsel.
Die Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) und mindestens 30 Minuten vor der nächsten Mahlzeit, am besten morgens und mittags, eingenommen. Sie können die Kapseln auch ohne die spätere Einnahme einer Mahlzeit einnehmen.
Die Kapseln müssen im Ganzen geschluckt werden, d. h. nicht beschädigt oder zerkaut, damit der Wirkstoff nicht vorzeitig freigesetzt wird.
Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben. Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Pfefferminzöl und Kümmelöl, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.
Bei empfindlichen Personen können Magenbeschwerden (z.B. Aufstoßen) auftreten. Sehr selten können allergische Reaktionen auftreten.
PZN | 10327624 |
Anbieter/Hersteller: | Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 84 St |
Produktname | Carmenthin bei Verdauungsstörungen |
Darreichungsform | Magensaftresistente Weichkapseln |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Apothekenpflichtig | ja |
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination aus Pfefferminz und Kümmel und wirkt als natürliches Gemisch. Pfefferminzzubereitungen lösen Krämpfe im Magen-Darm-Bereich, wirken blähungstreibend und regen Gallenfluss und Appetit an. Sie hemmen das Wachstum von Keimen. Kümmelöl hemmt das Wachstum von Bakterien, Viren und Pilzen. Es löst Krämpfe in den Atemwegen und im Magen-Darm-Trakt. Das erklärt auch seine guten blähungstreibenden Eigenschaften.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Stück
50 mg Kümmelöl
90 mg Pfefferminzöl
+ Chinolingelb
+ Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser
+ Eudragit L 100 - 55
+ Gelatine polysuccinat
+ Glycerol 85%
+ Glycerol monostearat 40-55
+ Natrium chlorid
+ Natrium dodecylsulfat
+ Natrium sulfat, wasserfrei
+ Patentblau V
+ Polysorbat 80
+ Propylenglycol
+ Sorbitol
+ Titan dioxid
+ Triglyceride, mittelkettig
23 mg Gesamt Natrium Ion
mmol Gesamt Natrium Ion