Tryptophan

Tryptophan

Was ist Tryptophan?

Tryptophan ist eine Aminosäure und somit ein Grundbaustein von Proteinen. In der Literatur ist damit immer L-Tryptophan gemeint. Diese Aminosäure ist essentiell für uns, kann also im Gegensatz zu Pflanzen und Mikroorganismen nicht vom menschlichen Körper selbst gebildet werden. Daher müssen wir sie über die Nahrung aufnehmen. Nahrungsmittel wie Cashew-Kerne, Sojabohnen, Walnüsse, Erbsen, Fleisch, Milch und Eier enthalten besonders viel Tryptophan. Es liegt gebunden in Proteinen vor. Der tägliche Bedarf wird mit 250 mg beschrieben. Da diese Aminosäure nicht wasserlöslich und äußerst hitzebeständig ist, nimmt ihre Struktur kaum Schaden beim Kochen.
mehr