Gratis-Versand DE-weit ab 49€ * Gratis-Hotline 0800 246 0 276 * BIO-zertifiziert
Mit Vitamin B Komplex forte Hevert haben Sie ein bewährtes, hochdosiertes Arzneimittel gewählt, dessen gut verträgliche Wirkstoffe Ihnen schnell und zuverlässig bei Vitamin B1-, B6- und B12-Mangelzuständen und deren Begleiterscheinungen helfen.
Vitamin B Komplex forte Hevert ist ein Vitaminpräparat zur Therapie nachgewiesener Mangelzustände der Vitamine B1, B6 und B12. Anzeichen eines Mangels dieser Vitamine können neben Konzentrationsstörungen und Schwächegefühlen beispielsweise auch Nervenschmerzen sein.
Der Vitamin B Komplex forte von Hevert versorgt den Körper schnell und in hoher Konzentration mit den für den Körper unerlässlichen B-Vitaminen. So können u.a. das Nerven- und Immunsystem gestärkt werden.
Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B6 (Pyridoxin) und Vitamin B12 (Cyanocobalamin), welche in diesem Präparat von Hevert enthalten sind, können in dieser Kombination die Stoffwechselprozesse in den Zellen, besonders in den Nervenzellen, optimieren. Dadurch können sie zur Regeneration des Körpers mit höherer Vitalität beitragen.
Die B-Vitamine gehören wie Vitamin C zu den wasserlöslichen Vitaminen. Mit Ausnahme von Vitamin B12 (Depot in der Leber) kann der menschliche Organismus sie nicht lange speichern. Was zu viel an wasserlöslichen Vitaminen zugeführt wird, scheidet der Körper über die Nieren wieder aus.
Vitamin B12, welches in hochdosierter Form in Vitamin B Komplex forte Hevert enthalten ist, trägt unter anderem:
Vitamin B6, welches in hochdosierter Form in Vitamin B Komplex forte Hevert enthalten ist, trägt unter anderem:
Vitamin B1 (Thiamin), welches in hochdosierter Form in Vitamin B Komplex forte Hevert enthalten ist, trägt:
Die Vitamine der B-Gruppe steuern wichtige Stoffwechselprozesse in unserem Körper. Diese Vitamine sind der Garant dafür, dass das Nervensystem seine zentrale Kommunikations- und Steuerungsfunktion erfüllen kann. Folglich kann ein Mangel dieser wichtigen Vitamine den gesamten Organismus aus dem Gleichgewicht bringen. Es ist also möglich, dass man an einem Vitamin B-Mangel leidet, wenn man sich ausgepowert fühlt, sich schlecht konzentrieren kann und bei jeder Kleinigkeit aus der Haut fährt. Vitamin B Komplex forte Hevert ist hochdosiert und kann einen Mangel ausgleichen.
Ganz besonders wichtig ist eine ausreichende Versorgung mit B-Vitaminen für Vegetarier, Veganer, schwangere und stillende Frauen, ältere Menschen, Leistungssportler und Diabetes-Patienten.
Das Nahrungsergänzungsmittel mit B-Vitaminen von Hevert kann somit in bestimmten Lebensphasen, bei bestimmten Ernährungs- oder Lebensgewohnheiten sinnvoll sein.
Calmvalera und Vitamin B Komplex forte Hevert ergänzen sich besonders gut zur Unterstützung bei chronischem Stress. Calmvalera kann bei Schlafstörungen, Unruhe und Nervosität helfen.
Pflichtangaben: Vitamin B Komplex forte Hevert
Anwendungsgebiete: Zur Therapie nachgewiesener Mangelzustände der Vitamine B1, B6 und B12. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
PZN | 05003960 |
Anbieter/Hersteller: | Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 200 St |
Produktname | Vitamin B-Komplex forte Hevert |
Darreichungsform | Tabletten |
Apothekenpflichtig | ja |
Zur Behandlung von nachgewiesenen Mangelzuständen bei:
- Vitamin B1-Mangel
- Vitamin B6-Mangel
- Vitamin B12-Mangel
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.
Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Folgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - die Dosierung für Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt: | |||
Bei Kurzzeitbehandlung (bis zu vier Wochen): | |||
Alle Altersgruppen | 1-2 Tabletten | 1-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Bei Dauerbehandlung von chronischen Erkrankungen (länger als vier Wochen): | |||
Alle Altersgruppen | 1 Tablette | 1-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Cyanocobalamin (Vitamin B12): Der Wirkstoff ist eine Vorstufe des Vitamin B12 und wird im Körper zu diesem umgewandelt. Vitamin B12 ist im Körper unter anderem an der Blutbildung beteiligt.
Pyridoxin (Vitamin B6): Der Wirkstoff steuert im Körper eine Reihe von Stoffwechselvorgängen, zum Beispiel die Herstellung von Eiweißbestandteilen, von Botenstoffen des Nervensystems wie Adrenalin und die Herstellung des roten Blutfarbstoffes. Außerdem beeinflusst er die Blutgerinnung. Ein Mangel an Pyridoxin kann sich daher durch Blutarmut oder Schäden an Nerven, Haut oder Schleimhaut äußern.
Thiamin (Vitamin B1): Der Wirkstoff ist unentbehrlich für die Funktion des Nervensystems und spielt eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Stück
500 µg Cyanocobalamin
50 mg Pyridoxin hydrochlorid
41.13 mg Pyridoxin
100 mg Thiamin nitrat
91.89 mg Thiamin
+ Cellulose, mikrokristallin
+ Citronensäure, wasserfrei
+ Croscarmellose
+ Lactose 1-Wasser
+ Magnesium stearat
+ Maltodextrin
+ Natrium citrat 2-Wasser
+ Povidon K25
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Schwitzen (Hyperhidrose)
- Beschleunigter Puls (Tachykardie)
- Hautreaktion, mit:
- Juckreiz (Pruritus)
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Lokales Nervenleiden mit Missempfindungen, insbesonders bei langfristiger Einnahme oder bei Einnahme hoher Dosen
- Erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut
- Erkrankung des Magen-Darm-Trakts
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.