Scheideninfektionen vorbeugen – Vaginalflora wieder aufbauen
Frauen, die zu wiederholten Scheideninfektionen neigen, können mit Milchsäure-Bakterien oder Milchsäure ein gesundes und damit abwehrstarkes Scheidenmilieu wiederherstellen bzw. aufrechterhalten und somit selbst dazu beitragen, Scheideninfektionen vorzubeugen.
Die Anwendung von Milchsäure-Bakterien ist sinnvoll, wenn die Scheidenflora nachhaltig gestört ist und wieder aufgebaut werden soll. Präparate mit Milchsäure sind sinnvoll, wenn in der Scheide noch ausreichend Milchsäure-Bakterien vorhanden sind, und die noch vorhandene Scheidenflora durch Ansäuerung unterstützt werden soll.
PZN | 06705322 |
Anbieter | Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel |
Packungsgröße | 10 St |
Produktname | |
Darreichungsform | Vaginalkapseln |
Apothekenpflichtig | nein |
Zusammensetzung bezogen auf 1 Stück
1e+008 Keime Lactobacillus rhamnosus
+ Glucose
+ Hypromellose
+ Lactose 1-Wasser
+ Magnesium stearat
+ Maisstärke
+ Titan dioxid