SynGut ist ein synbiotisches Nahrungsergänzungsmittel, welches das körperliche Wohlbefinden unterstützen kann. Unter Synbiotika versteht man eine Kombination von Probiotika und Prebiotika. Zu den Probiotika gehören Bifido- und Laktobazillen. Das sind Hefe- und Milchsäure produzierende Bakterien, die in einem gesunden Körper vorkommen. Prebiotika sind das „Futter“ für diese Bakterien und unterstützen so ihr Wachstum. Prebiotika bestehen aus Ballaststoffen wie zum Beispiel unverdauliche Kohlehydrate wie Inulin und Oligosaccharide. Eine regelmäßige Einnahme von Synbiotika kann eine gesunde Keimbesiedelung des Darms unterstützen.
Laktose oder Gluten ist in vielen Nahrungsmitteln enthalten und kann bei vielen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen, Durchfälle oder Krämpfe verursachen. Die in SynGut enthaltenen Bakterien können sich zur täglichen Unterstützung der Darmflora bei Verdauungsbeschwerden eignen, wie z.B. Laktoseintoleranz oder Glutenempfindlichkeit. Nicht nur die Barrierefunktion der Darmschleimhaut kann durch die enthaltenen Bakterien gestärkt werden, sondern darüber hinaus produzieren sie das Enzym Beta-Galactosidase, das den Abbau des Milchzuckers Laktose fördern kann.**
Studien weisen darauf hin, dass eine Unterstützung mit Synbiotika die Darmflora stabilisieren und die Darmgesundheit fördern kann. Die Einnahme von SynGut könnte als ergänzende Maßnahme zur täglichen Nahrungsaufnahme bei Patienten mit Reizdarmsyndrom zu einer Reduktion der Beschwerden führen.
Kinder ab einem Jahr und Erwachsene nehmen SynGut ein bis zwei Mal täglich ein – am besten morgens vor dem Frühstück oder direkt vor dem Schlafengehen. Geben Sie den Inhalt eines Portionsbeutels in ein Glas stilles Wasser, rühren Sie gut um und trinken Sie die Lösung dann.
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Bencard empfiehlt die Einnahme von SynGut über einen Zeitraum von mindestens drei bis vier Monaten.
SynGut enthält 2 Milliarden Keime der probiotischen Bakterienkulturen sowie das Prebiotikum Inulin. Die Rezeptur ist dabei vegan sowie gluten- und laktosefrei.
Zutaten: Maisstärke, Maltodextrin, Inulin, Kaliumchlorid, Magnesiumsulphat, vermehrungsfähige gesunde Darmbakterien (Lactobacillus acidophilus W22, Bifidobacterium lactis W51, Lactobacillus plantarum W21, Lactococcus lactis W19), Mangansulphat
Durchschnittliche Nährwertangabe | 1 Portionsbeutel (2,5 g) | pro 100 g |
Energie | 30,7 kJ / 61,4 kcal | 1228 kJ / 293 kcal |
Eiweiß | 0,015 g | 0,6 g |
Fette | 0,0025 g | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 1,815 g | 72,6 g |
davon Zucker | 0,0425 g | 1,7 g |
Probiotika | ||
Lactobacillus acidophilus W22 (Mrd.KBE*) | 1,0 | 40,0 |
Bifidobacterium lactis W51 (Mrd. KBE*) | 0,33 | 13,2 |
Lactobacillus plantarum W21 (Mrd.KBE*) | 0,33 | 13,2 |
Lactococcus lactis W19 (Mrd.KBE*) | 0,33 | 13,2 |
Prebiotikum | ||
Inulin | 0,375 g | 15,0 g |
*KBE: Koloniebildende Einheiten
** In vitro evidence for efficacy in food intolerance for the multispecies probiotic formulation Ecologic® Tolerance (Syngut™), Besseling-van der Vaart et al., Beneficial Microbes (2016)
SynGut ist lactose- und glutenfrei. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise dienen. Schützen Sie SynGut vor Wärme, Sonnenstrahlen und Feuchtigkeit und lagern Sie das Präparat nicht über 25° C. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PZN | 11343648 |
Anbieter | Bencard Allergie GmbH |
Packungsgröße | 30 St |
Produktname | |
Darreichungsform | Beutel |
Apothekenpflichtig | nein |