Gratis-Versand DE-weit ab 49€ * Gratis-Hotline 0800 246 0 276 * BIO-zertifiziert
Prospan Hustenliquid wird zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen angewandt. Ebenso kann Prospan bei akuten Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten verwendet werden.
Schleim im Hals kann ein unangenehmes Symptom einer Erkältung sein. Damit gehen häufiges Räuspern und Husten einher. Prospan befreit die Atemwege von festsitzendem Schleim und unterstützt so das Abhusten.
Prospan ist zudem bronchienerweiternd und hilft so wieder besser durchzuatmen, wenn sich alles eng anfühlt und der Husten Atemprobleme verursacht.
Hustenreiz ist im Alltag störend, vor allem auch in der Nacht, wenn die Hustenattacken einen dem erholsamen Schlaf rauben. Prospan Hustenliquid lindert den Hustenreiz und wirkt zudem entzündungslindernd. So klingen die Symptome schneller wieder ab.
Nur Prospan enthält den Original Efeu-Spezial-Extrakt EA 575®. In in einem einzigartigen Herstellungsverfahren werden die Prospan-Hustenpräparate in Deutschland produziert. Bereits seit 70 Jahren vertrauen kleine und große Hustenpatienten auf die Marke Prospan.
Der Efeu-Spezial-Extrakt ist in der Lage, das komplexe Geschehen bei Husten effektiv zu behandeln: Er wirkt schleimlösend, bronchienerweiternd, entzündungslindernd und hustenreizlindernd. Außerdem sind die Prospan Hustenpräparate sehr gut verträglich und vielseitig einsetzbar. Nicht nur bei akuten Hustenformen, sondern auch bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen kann es angewendet werden.
Das Hustenliquid in den einzelnen Portionsbeuteln ist besonders praktisch für unterwegs. Es kann einfach ohne Wasser eingenommen werden.
Die Dosierung ist abhängig vom Alter. Kinder von 6 bis 11 Jahren nehmen 2x täglich einen Stick. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren können 3x täglich einen Stick einnehmen.
Erwachsene nehmen jeweils einen Portionsbeutel morgens, mittags und abends ein. Kinder nehmen entsprechend nur morgens und abends einen Stick ein.
Die Einnahme am Abend ist besonders vorteilhaft. Die hustenreizlindernde Wirkung kann das nächtliche Aufwachen reduzieren.
In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Prospan Hustenliquid nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
Pflichttext:
Prospan® Hustenliquid, Flüssigkeit zum Einnehmen
Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt
Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; akute Entzündung der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten.
Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend der Arzt aufgesucht werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
PZN | 01007470 |
Anbieter/Hersteller: | Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 30X5 ml |
Produktname | Prospan Hustenliquid |
Darreichungsform | Flüssigkeit zum Einnehmen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Efeublätter-Trockenextrakt (5-7,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m) |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Apothekenpflichtig | ja |
Â
Â
Â
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Efeu und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Kriechende oder kletternde Pflanze mit dunkelgrünen Blättern, die im Herbst und Winter erbsengroße, blauschwarze Früchte bildet.
- Vorkommen: Europa und Zentralasien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Saponine, vor allem alpha-Hederin
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte aus Blättern, selten aus Sprossen
Die im Efeu enthaltenen Saponine sind in der Lage, ähnlich wie Seife die Oberflächenspannung der Flüssigkeit, die die Lungenbläschen bedeckt, herabzusetzen. Festsitzende Sekrete werden dadurch gelöst und können abgehustet werden.
Zusammensetzung bezogen auf 5 Milliliter
35 mg Efeublätter Trockenextrakt, (5-7,5:1), Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)
Aromastoffe, natürlich und naturidentisch
+ Citronensäure, wasserfrei
Kalium sorbat
+ Levomenthol
+ Sorbitol Lösung 70%, kristallisierend
+ Sorbitol
+ Wasser, gereinigt
+ Xanthan gummi
Â
Â
Es wurden keine Untersuchungen durchgeführt.
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Â