PRO SYMBIOFLOR Suspension

50 ml

294,00 € / 1 l
14,70 € 3
18,46 € ²

PRO SYMBIOFLOR Suspension 50 ml

00841509

15 Bonuspunkte
-20% **
Abbildung ähnlich

1-3 Werktage

50 ml

294,00 € / 1 l
14,70 € 3
18,46 € ²

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

Dazu passt auch ....

Weitere Empfehlungen

 

Ein großer Teil der Immunzellen befinden sich im Darm. Pro Symbioflor enthält die natürlichen Darmbakterien Enterococcus faecalis und Escherichia coli in inaktivierter Form. Es trainiert das Immunsystem und unterstützt den Darm in seiner Funktion.

Inhaltsstoffe: 1 ml (14 Tropfen) Pro-Symbioflor®-Suspension enthalten:
Escherichia coli- und Enterococcus faecalis-Bakterien (steriles Autolysat von 1,5 bis 4,5 × 107 Bakterien)
andere Bestandteile:
Lactose 1 H2O, Natriumcarbonat-Dekahydrat, Natriumchlorid, Magnesiumsulfat 7 H2O, Kaliumchlorid, Calciumchlorid 2 H2O, Magnesiumchlorid 6 H2O, Nährbouillon (Pepton, Hefeextrakt, Natriumchlorid, Glucose 1 H2O) und gereinigtes Wasser.

Anwendung:

Erwachsene 3x täglich 5 Tropfen zu den Mahlzeiten. Dosis in 2 Wochen auf 3x täglich 20 Tropfen steigern und etwa 4–6 Wochen anwenden.

Kinder entsprechend anpassen (z. B. 3x täglich 5 Tropfen, in 2 Wochen auf 3x täglich 10 Tropfen steigern. Dosis 4–6 Wochen anwenden).


Details
PZN00841509
AnbieterSymbioPharm GmbH
Packungsgröße50 ml
PackungsnormN2
DarreichungsformSuspension
ProduktnamePro-Symbioflor
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Zusatzbeschreibung
PRO SYMBIOFLOR Suspension mit 50 ml Inhalt, vom Hersteller SymbioPharm GmbH, mit der Artikelnummer 00841509 oder der EAN 4150008415095
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Schütteln Sie es vor der Anwendung gut, es entsteht dadurch eine leichte Trübung.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Die empfohlene Anwendungsdauer kann bei chronischen Fällen bis zu 6 Monaten betragen.

Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung-Anfangsdosis:
Erwachsene5 Tropfen3-mal täglichzu der Mahlzeit
Die Dosis sollte innerhalb der nächsten 2 Wochen gesteigert werden.
Allgemeine Dosierungsempfehlung-Erhaltungsdosis:
Erwachsene20 Tropfen3-mal täglichzu der Mahlzeit
Ist die Erhaltungsdosis erreicht, sollte diese für einen Zeitraum von 4-6 Wochen angewendet werden.
Die Dosierung für Kinder und Jugendliche ist entsprechend anzupassen. Lassen Sie sich dazu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Anwendungsgebiete
- Regulierung der körpereigenen Abwehrkräfte
- Störung im Magen-Darm-Trakt
- Reizdarmsyndrom
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Milliliter
Enterococcus faecalis Autolysat
Escherichia coli Autolysat
+ Calcium chlorid 2-Wasser
+ Kalium chlorid
+ Lactose 1-Wasser
+ Magnesium chlorid 6-Wasser
+ Magnesium sulfat 7-Wasser
+ Nährbouillon
+ Protein Hydrolysat
+ Hefe Trockenextrakt
+ Natrium chlorid
+ Glucose 1-Wasser
+ Natrium carbonat 10-Wasser
+ Natrium chlorid
+ Wasser, gereinigt
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Entweichen von Darmgasen
- Oberbauchbeschwerden

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Kunden kauften auch...

Folgen Sie uns

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

** Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Gutschein ():
Zwischensumme

Bestellen Sie noch für und wir versenden Ihre Bestellung portofrei. Mehr erfahren

Ihre Bestellung versenden wir portofrei! Mehr erfahren

Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Zahlung mit PayPal