Lymphaden Hevert injekt Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören: Begleittherapie bei chronischen, entzündlich bedingten Lymphdrüsenschwellungen.
Chronische Lymphknotenvergrößerungen können Zeichen unterschiedlicher Erkrankungen sein. Daher ist zur Abklärung der Grunderkrankung vor Anwendung des Arzneimittels, sowie bei akuten Entzündungszeichen (Röte, Hitze, Schwellung, Schmerz und Funktionsstörung) und Fieber oder einer Größenzunahme der Lymphknoten während der Behandlung ein Arzt aufzusuchen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
PZN | 08883849 |
Anbieter | Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 10 St |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | |
Darreichungsform | Ampullen |
Apothekenpflichtig | ja |
Zusammensetzung bezogen auf 2 Milliliter
0.1 ml Acidum arsenicosum (hom./anthr.) D6
0.1 ml Clematis recta (hom./anthr.) D3
0.1 ml Hydrargyrum bicyanatum (hom./anthr.) D8
0.1 ml Lachesis (hom./anthr.) D8
0.1 ml Phytolacca americana (hom./anthr.) D6
0.1 ml Scrophularia nodosa (hom./anthr.) D3
0.1 ml Sulfur (hom./anthr.) D6
0.01 ml Thuja occidentalis (hom./anthr.) D2
0.1 ml Toxicodendron quercifolium (hom./anthr.) D4
+ Natrium chlorid
+ Natronlauge
+ Wasser, für Injektionszwecke