Medizinische Kohle bei Durchfall sowie bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und Medikamente.
Kohle-Hevert - Die Soforthilfe bei Durchfall und Nahrungsmittelvergiftung!
Anwendungsgebiete:
Bei Durchfall sowie bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und Arzneimittel. Kohle-Hevert Tabletten sind nicht anzuwenden bei Vergiftungen durch Pflanzenschutzmittel.
Dosierung | bei Durchfall |
Erwachsene | 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit |
Kinder | 3-4x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit |
Zusammensetzung (1 Tablette):
Medizinische Kohle 250 mg, Sonstige Bestandteile: Eisenoxid schwarz, niedrig substituierte Hydroxypropylcellulose, Magnesiumstearat, Maltodextrin, Povidon K25, gereinigtes Wasser
Gegenanzeigen:
Wann dürfen Kohle-Hevert Tabletten nicht eingenommen werden? Bei fieberhafter Diarrhoe (Durchfall).
Pflichtangaben:
Kohle Hevert Wirkstoff: Medizinische Kohle. Anwendungsgebiete: Bei Durchfall sowie bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und Arzneimittel. Nicht anwenden bei Vergiftungen durch Pflanzenschutzmittel. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
PZN | 06968642 |
Anbieter | Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 St |
Produktname | Kohle-Hevert |
Darreichungsform | Tabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Kohle, medizinische |
Apothekenpflichtig | nein |
Â
Â
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Medizinsche Kohle bindet ganz unspezifisch gelöste Teilchen, wie z.B. Giftstoffe oder Bakterien. Der Effekt kommt dadurch zustande, dass die medizinische Kohle ein Gerüst darstellt mit ganz vielen Poren. Dadurch steht sehr viel Oberfläche zur Verfügung, die kleine gelöste Teilchen "einfangen" kann. Die Wirkung kommt v.a. im Darm zum Tragen, die gebundenen Stoffe können so mit dem Stuhl zusammen ausgeschieden werden.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Stück
250 mg Kohle, medizinisch
+ Bentonit
+ Maisstärke
+ Kohlenhydrate
Â