Gratis-Versand DE-weit ab 49€ * Gratis-Hotline 0800 246 0 276 * BIO-zertifiziert
Mit der KadeFungin Kombipackung erhalten Sie eine bewährte Kombination aus der KadeFungin Creme und Tabletten. Die KadeFungin 3 Kombi können Sie rezeptfrei in der Apotheke kaufen. Ein Arztbesuch vorab ist nicht zwingend notwendig.
Die KadeFungin 3 Kombipackung enthält den Wirkstoff Clotrimazol. Das Breitspektrum-Antimykotikum dient der Behandlung von vaginalen Infektionen und Infektionen des äußeren Intimbereichs durch Hefepilze. Die KadeFungin Kombi ist bei Juckreiz, Rötungen und Brennen im Intimbereich geeignet.
Dr. Kade ist als Marktführer für Vaginalpilzmittel ein kompetenter Partner für den Bereich Frauengesundheit. Das Familienunternehmen bietet Qualitätsprodukte aus Deutschland und liefert in 20 verschiedene Länder weltweit. KadeFungin bietet zahlreiche Produkte für den Intimbereich zur Behandlung von vaginalen Infektionen sowie zur Regeneration und zum Aufbau der Vaginalflora.
Die Kombipackung KadeFungin Vaginaltabletten und Creme ist besonders effektiv. Mit KadeFungin Kombi ist meist bereits innerhalb kurzer Zeit eine Besserung der Beschwerden zu erreichen. Die KadeFungin Creme dient zur Behandlung des äußeren Genitalbereichs, während die Tabletten vaginal angewendet werden.
KadeFungin 3 Tabletten und Creme sollten Sie an drei aufeinanderfolgenden Tagen anwenden. Die KadeFungin Vaginalcreme sollten Sie drei Mal täglich verwenden, während die Anwendung der KadeFungin Creme idealerweise abends erfolgt. Die 3-tägige Behandlung sollten Sie bei Bedarf wiederholen.
Während der Periode sollten Sie KadeFungin Tabletten nicht verwenden, damit der Wirkstoff nicht ausgeschwemmt und so eine erfolgreiche Behandlung verhindert wird. Zudem ist von einer starken Vermehrung des Pilzes in diesem Zeitraum nicht auszugehen, da der Östrogenspiegel hierfür zu niedrig ist. Denn der Pilz benötigt das unter dem Einfluss von Östrogen gebildete Glykogen für die Vermehrung. Die Symptomatik ist daher während der Menstruation schwächer ausgeprägt und die Behandlung sollte im Anschluss durchgeführt werden. KadeFungin 3 in der Schwangerschaft sollten Sie lediglich in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt einnehmen.
Bei der Anwendung können Überempfindlichkeitsreaktionen, beispielsweise ein Brennen, Stechen oder Hautrötungen auftreten.
Ihren Intimbereich sollten Sie mit einer für die Intimregion geeigneten Waschlotion oder alternativ mit Wasser reinigen, um das natürliche Milieu zu erhalten und nicht zu stören. Die Verwendung von Intimdeos oder -spülungen ist nicht empfehlenswert. Den Waschlappen und die Unterwäsche sollten Sie täglich wechseln und bei 60 Grad Celsius waschen. Slips aus synthetischen Materialien, die Sie nicht bei hohen Temperaturen waschen können und Hosen, welche nicht atmungsaktiv sind, sollten Sie wenn möglich vermeiden. Besteht der Verdacht, dass Ihr Partner eine Infektion trägt, sollten dieser gegebenenfalls mitbehandelt werden.
Zahlreiche Anwenderinnen haben mit KadeFungin 3 Kombi positive Erfahrungen gemacht und empfehlen das Produkt weiter.
Pflichtangaben:
KadeFungin® 3 Kombi-Packung, Vaginaltabletten und Creme.
Wirkstoff: Clotrimazol.
Anwendungsgebiete: Infektionen der Scheide und des äußeren Genitalbereiches durch Hefepilze (meist Candida albicans). Die Creme enthält Benzylalkohol und Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Stand: 10/2019
PZN | 03766139 |
Anbieter/Hersteller: | DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | KadeFungin 3 Kombi |
Darreichungsform | Kombipackung |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Clotrimazol |
Apothekenpflichtig | ja |
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert, oder Zellbestandteile treten aus und die Zelle löst sich auf. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet. Der Wirkstoff ist außerdem gegen bestimmte Bakterien wirksam.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Stück
20 mg Clotrimazol
200 mg Clotrimazol
+ (RS)-2-Octyldodecan-1-ol
+ Adipinsäure
Benzyl alkohol
+ Lactose 1-Wasser
+ Magnesium stearat
+ Cetyl palmitat
+ Maisstärke, vorverkleistert
+ Cetylstearylalkohol
+ Natrium hydrogencarbonat
+ Polysorbat 60
+ Sorbitan stearat
+ Polysorbat 80
+ Wasser, gereinigt
+ Silicium dioxid, hochdispers
+ Stearinsäure
Zusammensetzung bezogen auf 1 Gramm
200 mg Clotrimazol
20 mg Clotrimazol
+ Adipinsäure
+ (RS)-2-Octyldodecan-1-ol
Benzyl alkohol
+ Lactose 1-Wasser
+ Magnesium stearat
+ Cetyl palmitat
+ Maisstärke, vorverkleistert
+ Cetylstearylalkohol
+ Natrium hydrogencarbonat
+ Polysorbat 60
+ Sorbitan stearat
+ Polysorbat 80
+ Wasser, gereinigt
+ Silicium dioxid, hochdispers
+ Stearinsäure