Bewährtes spagyrisch-homöopathisches Arzneimittel
Heweberberol injekt Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bitte holen Sie medizinischen Rat ein, falls die Krankheitssymptome während der Anwendung des Arzneimittels fortdauern.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 5 Tropfen. Im akuten Stadium 5-mal täglich 30 Tropfen in etwas Flüssigkeit einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Zusammensetzung (10 g Tropfen):
Hinweise:
Wegen des Bestandteils Ononis spinosa (Hauhechel) nicht anwenden in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren. Wegen des Bestandteils Ononis spinosa (Hauhechel) nicht anwenden in Schwangerschaft und Stillzeit.
Pflichtangaben:
Heweberberol Tropfen Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bitte holen Sie medizinischen Rat ein, falls die Krankheitssymptome während der Anwendung des Arzneimittels fortdauern. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
PZN | 03025868 |
Anbieter | Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 ml |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | |
Darreichungsform | Tropfen |
Apothekenpflichtig | ja |
Zusammensetzung bezogen auf 1 Milliliter
0.2 ml Berberis spagyrische Essenz (hom./anthr.) Ø
0.2 ml Fumaria officinalis spagyrisch Krauß (hom./anthr.) Ø
0.2 ml Solidago virgaurea spagyrische Essenz (hom./anthr.) Ø
0.1 ml Ceanothus spagyrische Essenz (hom./anthr.) Ø
0.1 ml Cnicus benedictus spagyrische Essenz (hom./anthr.) Ø
0.1 ml Equisetum arvense spagyrische Essenz (hom./anthr.) Ø
0.1 ml Ononis spagyrische Essenz (hom./anthr.) Ø
+ Ethanol