Gratis-Versand DE-weit ab 49€ * Gratis-Hotline 0800 246 0 276 * BIO-zertifiziert
Pflanzliches Arzneimittel bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen.
Hepatos Mariendisteldragees dienen zur Wiederherstellung einer gesunden Leberfunktion
Anwendungsgebiete
Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt. Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z. B. Alkohol).
Anwendung:
Erwachsene nehmen 3-4x täglich 1 überzogene Tablette nach den Mahlzeiten.
Zusammensetzung (1 überzogene Tablette):
Sonstige Bestandteile:
Cellulose, Glucose, Lactose, Macrogol, Magnesiumstearat, Maisstärke, Montanglycolwachs, Natriumcarboxymethylstärke, Natriumdodecylsulfat, Polysorbat, Povidon, Rizinusöl, Saccharose, Schellack, Siliciumdioxid, Talkum, Titandioxid E 171, Eisenoxide und -hydroxide E 172, gereinigtes Wasser.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel können Hepatos Mariendisteldragees Nebenwirkungen haben. Selten werden Magen-Darm-Beschwerden wie z.B. eine leicht abführende Wirkung beobachtet. Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen, z.B. Hautausschlag oder Atemnot, auftreten. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Pflichtangaben
Hepatos Mariendisteldragees Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt. - Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (zum Beispiel Alkohol). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
PZN | 07112357 |
Anbieter/Hersteller: | Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Produktname | Hepatos Mariendisteldragees |
Darreichungsform | Überzogene Tabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Apothekenpflichtig | ja |
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Mariendistel und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Bis zu 2 m hohe Distel mit großen dunkelgrün-weiß marmorierten Blättern und auffälligen purpurfarbenen Blüten
- Vorkommen: Europa, vor allem sonnige, eher karge Standorte im Mittelmeerraum
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Silymarin, das ein Gemisch aus verschiedenen Wirkstoffen ist (Silibinin, Silychristin, Silydanin)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte und Tinkturen aus Kraut und Früchten
Insbesondere Mariendistelfrüchte haben ausgeprägte leberschützende Eigenschaften. Ihre Inhaltsstoffe schirmen zum einen die Leber vor zahlreichen Giften, zum Beispiel Alkohol, ab. Gleichzeitig fangen sie auch schädigende Stoffe ab und fördern die Bildung neuer Leberzellen. Ausserdem vermindert die Mariendistel die Bildung von entzündungserregenden Stoffen im Körper.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Stück
165.65 mg Mariendistelfrüchte Trockenextrakt, (26-45:1), Auszugsmittel: Ethylacetat (HPLC)
83.3 mg Silymarin
+ Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
+ Cellulose, mikrokristallin
+ Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser
+ Glucose Lösung
+ Lactose 1-Wasser
+ Macrogol 6000
+ Magnesium stearat
+ Maisstärke
+ Maisstärke, modifiziert
+ Montanglycolwachs
+ Natrium dodecylsulfat
+ Polysorbat 80
+ Povidon K25
+ Povidon K30
+ Rizinusöl, nativ
+ Saccharose
+ Schellack
+ Silicium dioxid, hochdispers
+ Talkum
+ Titan dioxid
+ Wasser, gereinigt