Gratis-Versand DE-weit ab 49€ * Gratis-Hotline 0800 246 0 276 * BIO-zertifiziert
Wann immer um Sie herum Menschen grippale Infekte aufweisen, wird Ihr Immunsystem besonders gefordert. Erwachsene bekommen durchschnittlich 2- bis 3-Mal pro Jahr eine Erkältung. Kleinkinder sogar bis zu zehnmal. Idealerweise zieht der Infekt an einem vorbei – dank Engystol!
Das Immunsystem ist der wichtigste Abwehrmechanismus, der uns vor Viren und Bakterien schützt. Zu Beginn eines Infektes vermehren sich die Erreger im Körper. Bevor sich mehr Viren im Körper vermehren können, gilt es die körpereigene Immunabwehr zu unterstützen, um die Erreger abwehren zu können.
Mit Engystol können Sie das Immunsystem stärken, um die Erreger gleich zu Beginn des Infekts schnell zu bekämpfen. Das Besondere an Engystol ist, dass es die körpereigenen Abwehrmechanismen auf natürliche Weise anregt. So kann der grippale Infekt schon im Anfangsstadium überwunden werden.
Engystol bekämpft natürlich grippale Virusinfektionen mit effektivem zweifachen Wirkmechanismus! 1-3
Ein robustes Immunsystem kann eine Infektion zwar nicht immer verhindern, es wird aber – falls es doch zu einer Erkältung gekommen ist – wesentlich besser und schneller mit ihr fertig. Wichtig ist, den Körper mit ausreichend Bewegung sowie gesunder Ernährung fit und gesund zu halten. Darüber hinaus gibt es einige Tipps und Kniffe für den Alltag, mit denen Sie Ihr Immunsystem stärken können:
Soweit nicht anders verordnet nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren bei akuten Beschwerden alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 1 Tablette ein. Nach Besserung der Beschwerden können 1- bis 3-mal täglich 1 Tablette angewendet werden. Die Tabletten zergehen im Mund, das ist praktisch für unterwegs.
Kinder von 6 bis unter 12 Jahren erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Lösen Sie dazu 1 Tablette in ca. 150ml Wasser auf. Geben Sie Ihrem Kind 2/3 der Menge und schütten Sie den Rest weg.
Kinder von 1 bis unter 6 Jahren erhalten nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis. Lösen Sie dazu 1 Tablette in ca. 150ml Wasser auf. Geben Sie Ihrem Kind die Hälfte der Menge und schütten Sie den Rest weg.
Pflichttext:
Tabletten
Zul.-Nr.: 44442.00.00
Anw.geb.: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten u. grippale Infekte.
Warnhinweise: Enth. Lactose. Packungsbeilage beachten. 1 Tabl. = 0,025 BE.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr.-Reckeweg-Straße 2-4
76532 Baden-Baden, www.heel.de
1. Wronski, S. et al. (2018). Engystol reduces onset of experimental respiratory syncytial virus-induced respiratory inflammation in mice by modulating macrophage phagocytic capacity. PloS one, 13(4), e0195822.
2. Rabe, A. (2003). Symptomatische Behandlung akuter grippaler Infekte – Homöopathikum und konventionelle Therapie im Vergleich. Allgemeinarzt 25(20):1522-1523.
3. Roeska, K., & Seilheimer, B. (2010). Antiviral activity of Engystol® and Gripp-Heel®: an in-vitro assessment. Journal of immune based therapies and vaccines, 8, 6.
PZN | 04871306 |
Anbieter/Hersteller: | Biologische Heilmittel Heel GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Engystol |
Darreichungsform | Tabletten |
Apothekenpflichtig | ja |
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Stück
75 mg Vincetoxicum hirundinaria (hom./anthr.) D6
75 mg Vincetoxicum hirundinaria (hom./anthr.) D10
75 mg Vincetoxicum hirundinaria (hom./anthr.) D30
37.5 mg Sulfur (hom./anthr.) D4
37.5 mg Sulfur (hom./anthr.) D10
+ Lactose 1-Wasser
+ Magnesium stearat