Curazink® Kapseln zur Behandlung eines Zinkmangels
Der einzigartige Komplex aus Zink und der Aminosäure Histidin bietet eine sehr gute Bioverfügbarkeit. Das liegt daran, dass der körpereigene Stoff Histidin der natürliche Transportpartner von Zink im menschlichen Körper ist. Histidin ist z. B. in den Eiweißbestandteilen der Muskeln zu finden. Die Aminosäure ist ein wesentlicher Bestandteil der Enzyme, die im Organismus für die Aufnahme, aber auch für den Transport, die Verteilung und die Ausscheidung von Zink verantwortlich sind. Mit anderen Worten: Zink wird im Körper an Histidin gebunden transportiert. Somit ist [Zink-Histidin] die natürliche Form des Zinks im Körper.
Aufgrund seiner sehr guten Bioverfügbarkeit reichen bei [Zink-Histidin] vergleichsweise geringe Dosierungen aus, um die gewünschte Zinkzufuhr zu gewährleisten. Zusätzlich ist das Zink im einzigartigen [Zink-Histidin]-Komplex gut geschützt gegen negative Nahrungsmitteleinflüsse wie sie z. B. durch die Phytinsäure (in Vollkornprodukten) hervorgerufen werden. Aus diesem Grund ist es auch möglich - anders als bei den anderen Zinkverbindungen – [Zink-Histidin] ohne nennenswerten Resorptionsverlust zu den Mahlzeiten einzunehmen.
Dosierung
1 Kapsel täglich (Curazink 15 mg)
Darreichungsform
Curazink Hartkapseln – Inhalt kann auch in Wasser eingerührt werden.
Wirkstoff
Zink-Histidin-Dihydrat