Gratis-Versand DE-weit ab 49€ / Gratis-Hotline aus DE 0800 246 0 276 (Mo-Fr 9-18, Sa 9-12)
Bepanthen® Augen- und Nasensalbe fördert die sanfte Heilung bei einer wunden Nase und einer trockenen, rissigen Nasenschleimhaut durch z.B. häufiges Naseputzen, sowie bei oberflächlichen Schädigungen am Auge, wie Reizungen an der Binde- oder Hornhaut des Auges durch z.B. Wind, Sonne oder gechlortes Wasser.
Bepanthen® Augen- und Nasensalbe ist frei von Farb-, Duft und Konservierungsstoffen.
PZN | 01578675 |
Anbieter | Bayer Vital GmbH |
Packungsgröße | 10 g |
Packungsnorm | N3 |
Produktname | Bepanthen |
Darreichungsform | Augen- und Nasensalbe |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Dexpanthenol |
Apothekenpflichtig | ja |
Das Arzneimittel ist ein Mittel zur Unterstützung der Wundheilung. Das Arzneimittel wird angewendet:
Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen an der Hornhaut, Bindehaut bzw. Nasenschleimhaut.
Streichen Sie ein- bis mehrmals täglich einen ca. 1 cm langen Salbenstrang in den Bindehautsack oder auf die Nasenschleimhaut (bei Säuglingen und Kleinkindern entsprechend weniger). Durch Andrücken der Nasenflügel kann die Salbe in der Nase leicht einmassiert werden.
Falls Sie das Arzneimittel für die Nase verwendet haben, darf die selbe Tube nicht mehr am Auge verwendet werden.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Streichen Sie ein- bis mehrmals täglich einen ca. 1 cm langen Salbenstrang in den Bindehautsack oder auf die Nasenschleimhaut (bei Säuglingen und Kleinkindern entsprechend weniger).
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung. Wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff heilt verletzte Haut und Schleimhaut. Er ist strukturell verwandt mit Pantothensäure, einem Vitamin, das an wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Geschädigter Haut oder Schleimhaut mangelt es an Pantothensäure. Das Arzneimittel mit dem Wirkstoff, der im Körper in Pantothensäure umgewandelt wird, gleicht das fehlende Vitamin aus und die Wunde kann sich rascher wieder schließen.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Gramm
0.05 g Dexpanthenol
+ Pantolacton
+ Paraffin, dickflüssig
+ Vaselin, weiß
+ Wasser, für Injektionszwecke
+ Wollwachs
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie bereits auf einen der Bestandteile des Arzneimittels überempfindlich reagiert haben.
Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten
Selten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten
Sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie das Arzneimittel nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.
Haut:
Selten:
In seltenen Fällen wurden Unverträglichkeitsreaktionen in Form von Kontaktallergien beobachtet.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Bei Anwendung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln sind bislang keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit besteht für das Arzneimittel keine Anwendungsbeschränkung.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Bei Anwendung am Auge ist kurzfristig eine leichte Sehbeeinträchtigung möglich.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.