Gratis-Versand DE-weit ab 49€ * Gratis-Hotline 0800 246 0 276 * BIO-zertifiziert
Lieferzeit: | 1-3 Werktage |
Artikelnummer: | 06312077 |
Anbieter/Hersteller: | 1 A Pharma GmbH |
Grundpreis: | 0,02 EUR / 1 St |
nur 2,09 EUR¹
2,87 EUR AVP3
Sie sparen 0,78 EUR (27%**)
Zur Vorbeugung von Durchblutungsstörungen
Eine der Ursachen für Schlaganfälle, Herzinfarkte und Durchblutungsstörungen sind Blutgerinnsel in den Gefäßen. Diese Gerinnsel entstehen häufig durch Blutplättchen (Thrombozyten), die miteinander verklumpen und zu gefährlichen Pfropfen in den Gefäßen führen können. Patienten, bei denen ein erhöhtes Risiko der Pfropfenbildung besteht, wird zur Vorbeugung die Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern (umgangssprachlich "Blutverdünner") empfohlen. Die Acetylsalicylsäure (ASS) wird weltweit als Blutverdünner verwendet.
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
PZN | 06312077 |
Anbieter/Hersteller: | 1 A Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Produktname | ASS 100-1A Pharma TAH |
Darreichungsform | Tabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Acetylsalicylsäure |
Apothekenpflichtig | ja |
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Auch die Blutgerinnung wird durch Acetylsalicylsäure beeinflusst. Die Substanz verhindert, dass die Blutplättchen (Thrombozyten) zusammenklumpen und verbessert so die Fließfähigkeit des Blutes.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Stück
100 mg Acetylsalicylsäure
+ Cellulose, mikrokristallin
+ Maisstärke, vorverkleistert
+ Silicium dioxid, hochdispers
+ Stearinsäure
Wechselwirkungen
- Eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzen.
- Vor Operationen bitte Arzt bzw. Zahnarzt informieren.
- Schwindel und Ohrenklingen können insbesondere bei Kindern und älteren Patienten Anzeichen einer Überdosierung sein. In diesen Fällen bitte Arzt benachrichtigen.
- Bei Überschreitung der empfohlenen Dosierung können die Leberwerte ansteigen. Deshalb ist die regelmäßige Kontrolle der Leberwerte, insbesondere bei Kindern, erforderlich.
- Kann bei erhöhten Harnsäurespiegeln einen Gichtanfall auslösen.
- Bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen nur auf ärztliche Anweisung anwenden