Gratis-Versand DE-weit ab 49€ * Gratis-Hotline 0800 246 0 276 * BIO-zertifiziert
Die Wirkstoffe in Angocin Anti-Infekt sind Senföle (Isothiocyanate) aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel in hochdosierter Form. Senföle hemmen die Vermehrung von Viren** und Bakterien, und zwar direkt am Infektionsherd, nämlich in der Lunge und den Nieren. Damit ist es eine effektive und gleichzeitig schonende Option bei unkomplizierten Atem- und Harnwegsinfektionen.
Durch seine antibakterielle und antivirale** Wirkung kann Angocin Anti-Infekt N vielfältig eingesetzt werden und ist wirksam sowohl bei unkomplizierten Infekten der Atemwege als auch der ableitenden Harnwege. Demnach verbessert Angocin Anti-Infekt die Beschwerden bei
Atemwegsinfekte (grippale Infekte, Erkältung) werden in der Regel von Viren verursacht. Die Krankheitserreger gelangen meist über die Schleimhäute von Nase und Mund in den Rachen-Raum und weiter zu den Atemwegen. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten stehen Erkältungen, grippale Infekte oder sogar die Grippe (Influenza) hoch im Kurs. Im Durchschnitt hat ein Erwachsener pro Jahr 3-mal einen Atemwegsinfekt. Vorschulkinder können sogar bis zu 8-mal erkranken.
Infolge einer Erkältung oder Grippe können sich auch die Nasennebenhöhlen entzünden. Die Betroffenen leiden dann unter Druckkopfschmerz und Schnupfen. Eine akute Sinusitis heilt in der Regel von allein ab, Angocin Anti-Infekt kann jedoch den Heilungsprozess unterstützen und gegen die Hauptverursacher ankämpfen.
Eine Blasenentzündung ist oft langwierig und schmerzhaft. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Dies ist anatomisch begründet, denn Frauen haben eine viel kürzere Harnröhre als Männer. Bakterien können daher schneller in die Blase gelangen und zu Entzündungen führen. 20% der betroffenen Frauen erleiden mehrfach pro Jahr eine Blasenentzündung – hier ist es wichtig bei den ersten Anzeichen tätig zu werden.
Eine Blasenentzündung wird in der Regel von Bakterien verursacht. Die Wirkstoffe (Senföle) aus Kapuzinerkresse und Meerrettich in Angocin Anti-Infekt entfalten ihre Wirkung direkt am Infektionsherd. Durch die antibakterielle Wirkung gegenüber Erregern, die Harnwegsinfekte auslösen, werden diese abgetötet bzw. im Wachstum gehemmt.
Angocin Anti-Infekt N Filmtabletten hemmen nicht nur die Bakterien und Viren** in ihrem Wachstum, sondern wirken auch antientzündlich. Auf diese Weise kann es die Begleiterscheinung eines grippalen Infekts sowie einer Blasenentzündung lindern.
Hat einen erst mal eine Erkältung oder eine Grippe erwischt, sind die Symptome vielfältig. Zunächst leiden die Betroffenen unter Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Schnupfen. Im weiteren Verlauf kommt Husten noch hinzu. Angocin Anti-Infekt bekämpft die Entzündung in den Nasennebenhöhlen und den Bronchien und kann so die Beschwerden lindern.
Typische Symptome einer Blasenentzündung sind Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen. Während einer Blasenentzündung kann es zu Krämpfen kommen. Der häufige Harndrang mit geringen Urinmengen kommt als lästige Begleiterscheinung hinzu. Auch hier kann Angocin Anti-Infekt die lästigen Begleiterscheinungen lindern.
Die Vorteile von Angocin Anti-Infekt auf einen Blick:
Angocin Anti-Infekt ist ein pflanzliches Arzneimittel mit Senfölen aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel. Verschiedene Studien* belegen, dass die pflanzlichen Senföle bei unkomplizierten Atemwegs- und Harnwegsinfekten wirksam und gut verträglich sind. Zudem konnten bei den bereits seit Jahrhunderten zur Behandlung von Atemwegs- und Harnwegsinfektionen eingesetzten Senfölen bisher keine Resistenzen beobachtet werden.
Bakterien schützen sich mit sogenannten „Biofilmen“ vor Antibiotika und dem menschlichen Immunsystem. Auch hier können die Senföle helfen, indem sie die Biofilmbildung stören und bestehende Biofilme durchlässig machen können. Dies kann die Möglichkeit eröffnen, dass Bakterien wieder gegen Antibiotika sensibel werden.
In den Arzneipflanzen (Meerrettich, Kapuzinerkresse) sind Senföle in einer inaktiven, stabilen Form enthalten, man spricht dann von Senfölglycosiden/ Glucosinolaten. Aus dieser inaktiven Form werden nach dem Schlucken durch Umwandlung mittels eines in Kapuzinerkresse und Meerrettich enthaltenen Pflanzenstoffes Senföle freigesetzt, welche die eigentlichen aktiven Substanzen darstellen. Bereits im oberen Darmabschnitt werden die Senföle dann schnell und vollständig resorbiert, also ins Blut aufgenommen. Auf diesem Wege gelangen die Senföle schließlich zu ihren Ausscheidungsorganen, der Harnblase und der Lunge, und liegen hochkonzentriert vor. Hier entfalten die Senföle ihre Wirkung. Da die Senföle bereits im oberen Darmabschnitt aufgenommen werden, bleiben tiefere Darmregionen unbeeinflusst. Die dort natürlich vorkommenden, für unsere Verdauung und ein funktionierendes Immunsystem essenziellen Darmbakterien, werden also nicht angegriffen.
Immer mehr Menschen geben pflanzlichen Arzneimitteln den Vorzug bei Atem- und Harnwegsinfekten ohne Komplikationen und leisten so einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Antibiotikaresistenzen. Antibiotika sollten für schwerwiegende und nur für bakteriell bedingte Infektionen aufgespart werden, bei viral bedingten Atemwegsinfektionen haben sie keine Wirkung. Antibiotisch wirksame Pflanzenstoffe wie die Senföle wirken zudem antientzündlich, mit ihnen können daher Infektionen umfassend behandelt werden.
Angocin Anti-Infekt ist im Allgemeinen gut verträglich, doch wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen hervorrufen. Beachten Sie hierzu die Angaben auf dem Beipackzettel oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Seit Jahrhunderten setzt die traditionelle Klostermedizin die heilende Wirkung der Senföle zur Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege und der Harnwege ein. Angocin Anti-Infekt setzt dieses alte Wissen ein und vereinigt die Kraft der Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich. Bereits seit mehr als 60 Jahren wird Angocin Anti-Infekt mit dem pflanzlichen Schutzschild bei unkomplizierten Atemwegsinfekten und Blasenentzündungen eingesetzt.
* Goos, K.-H. et al.: Arzneim.-Forsch./Drug Res. 57, No. 4, 238-246 (2007)
Albrecht, U. et al.: Eine randomisierte, Placebo-kontrollierte Doppelblindstudie eines pflanzlichen Arzneimittels aus Kapuzinerkresse und Meerrettich in der Prophylaxe von rezidivierenden Harnwegsinfekten, Curr Med Res Opin 23(10): 2415-2422 (2007)
** In-vitro-Untersuchungen konnten eine antivirale Wirkung gegenüber Viren, welche Atemwegsinfektionen auslösen, zeigen.
Pflichttext: ANGOCIN® Anti-Infekt N: Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
PZN | 06892910 |
Anbieter/Hersteller: | REPHA GmbH Biologische Arzneimittel |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Angocin Anti-Infekt N |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Apothekenpflichtig | ja |
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen den Pflanzen Kapuzinerkresse und Meerrettich und wirken als natürliches Gemisch. Die Inhaltsstoffe beider Pflanzen wirken sowohl gegen Bakterien, Viren, Pilze als auch anregend und unterstützend für das Immunsystem.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Stück
200 mg Kapuzinerkressenkraut Pulver
80 mg Meerrettichwurzel Pulver
+ Carboxymethylstärke, Natriumsalz
+ Cellulose
+ Eisen hydroxide
+ Eisen oxide
+ Hypromellose
+ Kartoffelstärke
+ Macrogol
+ Silicium dioxid, hochdispers
+ Stearinsäure
+ Talkum
+ Titan dioxid
23 mg Gesamt Natrium Ion
mmol Gesamt Natrium Ion