Gratis-Versand DE-weit ab 49€ * Gratis-Hotline 0800 246 0 276 * BIO-zertifiziert
57 Artikel gefunden
Die Übelkeit unter der viele Frauen zu Beginn der Schwangerschaft leiden hängt vor allem mit dem Anstieg des Hormonspiegels (besonders des Schwangerschaftshormons hCG) zusammen. Die Umstellung der Hormone sorgt für morgendliche Übelkeit und Erbrechen. Verstärkt werden können die Symptome zudem durch ein erhöhtes Geruchsempfinden und psychologische Faktoren wie Ängste oder Stress. Außerdem steigt der Säuregehalt im Magen einer Schwangeren an und die Verdauung wird langsamer.
Meist legt sich die Übelkeit nach dem ersten Schwangerschaftstrimester von selbst wieder. Bis dahin können einige natürliche Helfer zur Linderung von Schwangerschaftsübelkeit und Erbrechen beitragen, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen.
---> WEITERLESEN1-3 Werktage
von WALA Heilmittel GmbH | |
Artikelnummer: | 00081441 |
Packungsgröße | 20 g |
Grundpreis: | 380,00 EUR / 1 kg |
nur 7,60 EUR¹
statt AVP3 11,51 EUR
33% gespart**
1-3 Werktage
von Arnold Holste Wwe. GmbH & Co. KG | |
Artikelnummer: | 00494574 |
Packungsgröße | 100 Stück |
Grundpreis: | 27,50 EUR / 1 kg |
nur 2,75 EUR¹
statt UVP2 2,99 EUR
8% gespart**
1-3 Werktage
von Arnold Holste Wwe. GmbH & Co. KG | |
Artikelnummer: | 01420649 |
Packungsgröße | 250 g |
Grundpreis: | 9,76 EUR / 1 kg |
nur 2,44 EUR¹
statt UVP2 2,99 EUR
18% gespart**
1-3 Werktage
von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG | |
Artikelnummer: | 01780856 |
Packungsgröße | 10 g |
Grundpreis: | 840,00 EUR / 1 kg |
nur 8,40 EUR¹
statt AVP3 10,69 EUR
21% gespart**
1-3 Werktage
von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG | |
Artikelnummer: | 01780862 |
Packungsgröße | 10 g |
Grundpreis: | 840,00 EUR / 1 kg |
nur 8,40 EUR¹
statt AVP3 10,69 EUR
21% gespart**
1-3 Werktage
von Dr. Muche GmbH | |
Artikelnummer: | 05500078 |
Packungsgröße | 20 ml |
Grundpreis: | 339,00 EUR / 1 l |
nur 6,78 EUR¹
statt UVP2 7,95 EUR
14% gespart**
1-3 Werktage
von SALUS Pharma GmbH | |
Artikelnummer: | 05351767 |
Packungsgröße | 40 g |
Grundpreis: | 110,75 EUR / 1 kg |
nur 4,43 EUR¹
statt UVP2 4,79 EUR
7% gespart**
1-3 Werktage
von SALUS Pharma GmbH | |
Artikelnummer: | 05351738 |
Packungsgröße | 50 g |
Grundpreis: | 83,20 EUR / 1 kg |
nur 4,16 EUR¹
statt UVP2 4,49 EUR
7% gespart**
1-3 Werktage
von SALUS Pharma GmbH | |
Artikelnummer: | 03424858 |
Packungsgröße | 100 g |
Grundpreis: | 44,40 EUR / 1 kg |
nur 4,44 EUR¹
statt UVP2 4,79 EUR
7% gespart**
1-3 Werktage
von Sidroga Gesellschaft für... | |
Artikelnummer: | 01884892 |
Packungsgröße | 20X1.5 g |
Grundpreis: | 94,67 EUR / 1 kg |
nur 2,84 EUR¹
statt UVP2 4,60 EUR
38% gespart**
1-3 Werktage
von Sidroga Gesellschaft für... | |
Artikelnummer: | 01884828 |
Packungsgröße | 20X1.5 g |
Grundpreis: | 121,00 EUR / 1 kg |
nur 3,63 EUR¹
statt UVP2 4,60 EUR
21% gespart**
1-3 Werktage
von SALUS Pharma GmbH | |
Artikelnummer: | 05390709 |
Packungsgröße | 50 g |
Grundpreis: | 86,80 EUR / 1 kg |
nur 4,34 EUR¹
statt UVP2 4,69 EUR
7% gespart**
1-3 Werktage
von Bombastus-Werke AG | |
Artikelnummer: | 00885375 |
Packungsgröße | 50 g |
Grundpreis: | 117,60 EUR / 1 kg |
nur 5,88 EUR¹*
1-3 Werktage
von H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co. | |
Artikelnummer: | 03761426 |
Packungsgröße | 20X2.0 g |
Grundpreis: | 96,50 EUR / 1 kg |
nur 3,86 EUR¹
statt UVP2 4,20 EUR
8% gespart**
1-3 Werktage
von Bombastus-Werke AG | |
Artikelnummer: | 04856494 |
Packungsgröße | 20X1.3 g |
Grundpreis: | 110,38 EUR / 1 kg |
nur 2,87 EUR¹
statt UVP2 3,91 EUR
26% gespart**
1-3 Werktage
von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG | |
Artikelnummer: | 01766796 |
Packungsgröße | 10 g |
Grundpreis: | 840,00 EUR / 1 kg |
nur 8,40 EUR¹
statt AVP3 10,69 EUR
21% gespart**
1-3 Werktage
von Avitale GmbH | |
Artikelnummer: | 06845661 |
Packungsgröße | 75 g |
Grundpreis: | 27,20 EUR / 1 kg |
nur 2,04 EUR¹*
1-3 Werktage
von Bombastus-Werke AG | |
Artikelnummer: | 12869192 |
Packungsgröße | 75 g |
Grundpreis: | 61,87 EUR / 1 kg |
nur 4,64 EUR¹
statt UVP2 5,40 EUR
14% gespart**
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Informationen zu den Inhaltsstoffen und Plfichtinformationen gemäß Lebensmittelinformationsverordnung EG/1169/2011 finden Sie in den Produktdetails. Weiteres stellen wir auf Nachfrage per Telefon unter 08002460276 (kostenfrei) oder per Mail unter shop@bio-apo.de sehr gerne zur Verfügung.
Chemikalien Angebote sind unter Vorbehalt. Lieferung nur nach Überprüfung der Konformität mit geltenden Gesetzen und Verordnungen.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
1) Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Natürlich ist bei der Wahl der Mittel gegen Übelkeit während der Schwangerschaft besondere Vorsicht angesagt, damit man dem Baby nicht unnötig schadet. Deshalb sollten Schwangere am besten zu rein pflanzlichen Mitteln oder homöopathischen Präparaten greifen, die auf natürliche und sanfte Weise helfen und für Schwangere und ihr Baby ungefährlich sind. Ingwer gilt zum Beispiel als bewährtes Mittel gegen Übelkeit in Form von Tee, der vor den Mahlzeiten schluckweise getrunken wird oder auch als Tropfen.
Auch andere Tees wie Kamillentee, Fencheltee oder Melissentee sind für Schwangere gut geeignet. Daneben gibt es auch natürliche Mineralstoffpräparate, die sich förderlich auswirken und dazu beitragen können Schwangerschaftsübelkeit zu lindern.
Kamille und Fenchel werden in der traditionellen Volksheilkunde bereits seit Jahrhunderten zur Linderung von Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Fenchel wird vor allem für seine verdauungsfördernden und krampflösenden Eigenschaften geschätzt, die dazu beitragen können Krämpfe und Blähungen zu lindern. Die wertvollen Inhaltsstoffe aus Kamillenblüten können helfen verkrampfte Muskeln im Magen-Darm-Trakt zu entspannen und wirken somit wohltuend auf den Magen. Beliebt ist die Anwendung der beiden Heilpflanzen vor allem als Tee (zum Beispiel Kamillenblüten Tee von Aurica und Fenchel Tee von Bombastus), was auch während der Schwangerschaft und Stillzeit als unbedenklich gilt. Allerdings in Maßen, da größere Mengen von Fenchel und Kamille während der Schwangerschaft und Stillzeit auch schädlich sein können.
Die typische Übelkeit während der Schwangerschaft ist zwar hormonell gesteuert, dennoch kann durchaus auch ein Vitamin-B6- bzw. ein Vitamin B12-Mangel Übelkeit und Appetitlosigkeit begünstigen. So konnten Studien zeigen, dass Vitamin B6 einen regulierenden Effekt auf die Steroidrezeptoren besitzt und damit deren übelkeitsauslösende Wirkung abfedert1. Zudem tragen die Vitamine des B-Komplex (B2, B6 & B12) zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Mineralstoffpräparate speziell für Schwangere, wie zum Beispiel femix relief, enthalten deshalb neben Folsäure und Jod oftmals auch die Vitamine des B-Komplexes zur Unterstützung des Wohlbefindens in der Schwangerschaft*. femix relief enthält darüber hinaus Ingwer, der bereits seit Jahrhunderten in der indisch-asiatischen Gesundheitslehre aufgrund seiner wohltuenden Effekte auf Magen und Darm geschätzt wird.
Homöopathische Arzneimittel sind dank ihrer natürlichen und sanften Wirkweise in der Regel unbedenklich für Schwangere und werden deshalb gerne zur Linderung von Unwohlsein und Übelkeit eingesetzt. Vomistop ist ein homöopathisches Arzneimittel, das bei Erkrankungen der Verdauungsorgane wie zum Beispiel Übelkeit und Erbrechen eingesetzt werden kann. Das Komplexmittel enthält 6 verschiedene aufeinander abgestimmte Inhaltsstoffe, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und sich in ihrer Anwendung bewährt haben.
Gerade bei Übelkeit in der Schwangerschaft sind die meisten Frauen sehr empfindlich was Geschmäcker und Gerüche angeht, sodass die Einnahme mancher Präparate mitunter gar nicht so einfach ist. Ob Globuli, Dragees, Tabletten oder Tees - welches Mittel für Sie am besten geeignet ist, können Sie im Folgenden herausfinden.
Als Dragees werden Tabletten bezeichnet, die mit einer Schicht aus Zucker überzogen sind. Gegenüber anderen Darreichungsformen sind Dragees besonders einfach einzunehmen, vor allem dann, wenn Sie während der Schwangerschaft unter starker Übelkeit leiden und sehr empfindlich auf starke Gerüche und/oder Geschmäcker reagieren.
Die Vorteile:
einfach einzunehmen
gut schluckbar
angenehmer, leicht süßlicher Geschmack
geruchsneutral
häufig magensaftresistent, damit der Wirkstoff erst im Dünndarm freigesetzt wird
Genau diese Vorteile macht sich auch das Präparat Nausema zu Nutze, da durch die Darreichung als Dragee der typische Geruch und Geschmack nach B-Vitaminen entfällt. Zudem sind die Mini-Dragees sehr leicht zu schlucken.
Nausema enthält eine Kombination aus Vitamine B1, B6 und B12 speziell abgestimmt für das Wohlbefinden in der Schwangerschaft. Das Nahrungsergänzungsmittel kann schwangeren Frauen dabei helfen, die körperlichen und seelischen Veränderungen zu Beginn der Schwangerschaft besser zu verkraften. Alle drei Vitamine tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel und zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Vitamin B6 trägt außerdem zur Regulierung der Hormontätigkeit bei, was natürlich besonders in der Anfangsphase der Schwangerschaft von Bedeutung sein kann, in der eine gewaltige Umstellung des Hormonhaushaltes stattfindet. Zusätzlich können Vitamin B6 und B12 die normale Funktion des Immunsystems sowie die normale Bildung der roten Blutkörperchen unterstützen.
Der Vorteil von flüssigen Präparaten (Tees, Tropfen, Säfte) liegt in der leichten Einnahme, vor allem für Menschen, die Probleme beim Schlucken von Tabletten haben. Tees sind bei Schwangeren besonders beliebt. Manchen Schwangeren, die an Morgenübelkeit leiden, hilft es bereits morgens direkt nach dem Aufstehen eine Tasse Tee zu sich zu nehmen. Gegebenenfalls kann dieser auch etwas verdünnt werden, falls der Geschmack auf nüchternen Magen noch zu intensiv ist oder aber auch mit Honig abgeschmeckt werden, um den Blutzuckerspiegel etwas anzuheben.
Bei Schwangeren mit starker Geruchs-und Geschmacksempfindlichkeit, können Geruch oder Geschmack von Tee allerdings auch als unangenehm empfunden werden. Hier hilft es nur auszuprobieren, ob die Übelkeit durch die Einnahme des Tees trotzdem gebessert wird oder gar verschlimmert wird. Im letzteren Fall sollte man besser auf eine der anderen Darreichungsformen ausweichen.
Ob man nun losen Tee oder Teebeutel verwendet, hängt hauptsächlich von den eigenen Vorlieben ab. Bei losem Tee kann man die Menge selbst bestimmen und gegebenenfalls anpassen, je nachdem ob man den Tee lieber etwas stärker oder schwächer mag. Zudem enthält loser Tee in der Regel ganze Blüten und Blätter der jeweiligen Heilpflanzen, wie zum Beispiel Herbaria Kamillenblütentee, mit Kamillenblüten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Teebeutel dagegen enthalten zerkleinerte oder auch vermahlene Pflanzenteile, was allerdings bei einem hochwertigen Tee keinerlei Qualitätseinbuße bedeutet. Beutel sind außerdem praktischer und einfacher anzuwenden, da sie schon fertig dosiert sind und nur noch mit heißem/kochendem Wasser übergossen werden müssen. Probieren Sie zum Beispiel H&S Magen-und Darmtee mild im Filterbeutel, ein hochwertiger Arzneitee mit Schafgarbe, Anis, Fenchel und Kamillenblüten.
Die wohl gängigste Darreichungsform sind Tabletten. Sie sind einfach zu dosieren und können zum Teil auch halbiert werden für ein einfacheres Schlucken. Zudem gibt es wasserlösliche Tabletten (Pastillen, Lutschtabletten, Kautabletten), die sich beispielsweise schon auflösen, wenn sie im Mund mit Speichel in Berührung kommen. Auf diese Weise können die Inhaltsstoffe direkt über die Schleimhäute im Mund-und Rachenraum aufgenommen werden. Dieses Prinzip findet man bei vielen homöopathischen Mitteln wie beispielsweise Vomistop Tabletten von Pflüger.
Auch Globuli entfalten ihre Wirkung auf diese Weise. So zum Beispiel Gentiana Magen Globuli velati von Wala, welche die Verdauung mit Bitterstoffen fördern und helfen können Magen und Darm zu entspannen. Gentiana Magen Globuli velati haben sich in der Anwendung zur Harmonisierung von Motilität und Sekretion bei Verdauungsstörungen im Magen-Darm-Trakt (Verdauungsschwäche, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen) bewährt und können auch während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
Je nach Mittel, Darreichungsform und ebenso je nach Ursache der Übelkeit unterscheiden sich die Einnahmezeitpunkte. Bei Arzneimitteln ist es wichtig sich an die Vorgaben zur Dosierung und Einnahme zu halten, die in der Packungsbeilage stehen oder von einem Arzt empfohlen wurden. Bei vielen homöopathischen Mittel kann die Einnahme in der Regel individuell auf die Beschwerden angepasst werden, sodass bei akuten Beschwerden die Einnahme zum Beispiel auch halbstündlich bis stündlich erfolgen kann. Falls Sie sich nicht sicher sind oder Fragen haben, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker zu Rate ziehen.
Am häufigsten leiden Schwangere an Übelkeit, die regelmäßig am Morgen auftritt und vor allem während des ersten Schwangerschaftstrimesters, oftmals begleitet von Erbrechen (hyperemesis). Bei sehr stark auftretendem Erbrechen spricht man auch von hyperemesis gravidarum (sogenanntes “unstillbares Erbrechen”). Manche Schwangere leiden auch die ganze Schwangerschaft über immer wieder an Übelkeit und Erbrechen.
Viele Frauen schwören auf Ingwer als zuverlässige Hilfe bei akuter oder chronischer Schwangerschaftsübelkeit. Laut dem Institut Embryotox der Berliner Charité, das unabhängige Informationen zur Verträglichkeit von Arzneimitteln während der Schwangerschaft und Stillzeit bietet, kann Ingwer in allen Phasen der Schwangerschaft in üblicher Dosierung eingenommen werden2.
Zintona ist ein pflanzliches Arzneimittel gegen Übelkeit, das hochwertiges Ingwerpulver in Arzneimittelqualität enthält. Dank Kapselform ist es einfach anzuwenden, ohne den eventuell als störend empfundenen scharfen Geschmack von Ingwer. Bei Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft wird gemäß Arzneimittel Gebrauchsinformationen die Einnahme von zwei Kapseln am Morgen empfohlen. Bei wiederkehrenden Beschwerden können noch einmal 2 Kapseln eingenommen werden (maximale Tagesdosis 4 Kapseln).
Manche Schwangere leiden an Übelkeit die hauptsächlich beim Essen oder nach dem Essen von bestimmten Speisen auftritt. Ursächlich dafür ist oftmals eine gesteigerte Geruchs- und/oder Geschmacksempfindlichkeit. In diesen Fällen kann es helfen, die Mittel entweder direkt vor oder zu dem Essen einzunehmen. So zum Beispiel die beiden Mineralstoffpräparate Nausema oder femix relief. Nausema wird 3 x täglich direkt zu den Mahlzeiten eingenommen und femix relief einmal täglich ebenfalls direkt zu einer Mahlzeit oder danach. Tee kann ebenfalls gut während dem Essen eingenommen werden.
Neben den vorgestellten Mitteln zur Linderung von Schwangerschaftsübelkeit gibt es außerdem ein paar Dinge, die Ihnen im Alltag zusätzlich helfen können die lästigen Beschwerden zu mindern.
Nehmen Sie lieber mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag hinweg verteilt zu sich, anstatt große, mächtige Mahlzeiten, die das ohnehin langsamere Verdauungssystem stark belasten.
Versuchen Sie direkt nach dem Aufstehen bereits etwas zu sich zu nehmen, zum Beispiel eine Tasse Tee und eine Scheibe trockenes Brot oder Zwieback, möglichst etwas Neutrales. Oder versuchen Sie es mit einem Stückchen Zartbitterschokolade. Auf diese Weise können Sie eventuellen Kreislaufproblemen und damit einhergehender Übelkeit entgegenwirken, da der Blutzuckerspiegel angehoben wird.
Gönnen Sie sich außerdem regelmäßige Ruhepausen und ausreichend Schlaf.
Auch Spaziergänge an der frischen Luft helfen zu entschleunigen und Stress abzubauen.
Generell gilt: Achten Sie auf sich und hören Sie gut auf Ihren Körper. Tun Sie das was Ihnen gut tut und reduzieren Sie Stressfaktoren.
Bei uns können Sie neben den bereits vorgestellten natürlichen Arzneimitteln und Mineralstoffpräparaten eine breite Auswahl weiterer natürlicher Mittel zur Linderung von Schwangerschaftsübelkeit kaufen. Wir haben speziell zu diesem Thema eine eigene Produktgruppe mit ausgewählten Artikeln für Sie zusammengestellt, damit sie gut durch diese besondere Zeit kommen.
1 https://www.pharmazeutische-zeitung.de/b-vitamine-koennen-helfen-117389/
2 https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ansicht/medikament/ingwer/
* Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei und zu einer normalen Funktion des Nervensystems.
Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei und es hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Jod trägt zur normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei.
Vitamin B1 und B2 tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen Funktion des Nervensystems bei.