Gratis-Versand DE-weit ab 49€ * Gratis-Hotline 0800 246 0 276 * BIO-zertifiziert
43 Artikel gefunden
Olivenblattextrakt wird aus den immergrünen Blättern des Olivenbaums hergestellt. Die wertvollen Eigenschaften der Olivenbaumblätter sind bislang noch kaum bekannt, obwohl diese bereits in den 60er-Jahren erstmals wissenschaftlich erforscht wurden.
Olivenbäume können über 1000 Jahre alt werden und gedeihen in Gegenden mit langen Trockenzeiten und wenig Regen. Die Wurzeln des Baums können bis zu sechs Meter in die Tiefe reichen und somit die letzten Wasserreste nutzen. In der Volksheilkunde wird angenommen, dass sich die Lebenskraft des Baums auf jene, welche die Blätter oder Früchte zu sich nehmen, übertragen.
---> WEITERLESEN1-3 Werktage
von Johannes Bürger Ysatfabrik GmbH | |
Artikelnummer: | 09201148 |
Packungsgröße | 90 Stück |
Grundpreis: | 518,66 EUR / 1 kg |
nur 19,19 EUR¹
statt UVP2 19,71 EUR
2% gespart**
1-3 Werktage
von SinoPlaSan AG | |
Artikelnummer: | 10357588 |
Packungsgröße | 500 ml |
Grundpreis: | 210,84 EUR / 1 l |
nur 105,42 EUR¹
statt UVP2 129,00 EUR
18% gespart**
1-3 Werktage
von SinoPlaSan AG | |
Artikelnummer: | 10357594 |
Packungsgröße | 100 ml |
Grundpreis: | 356,60 EUR / 1 l |
nur 35,66 EUR¹*
1-3 Werktage
von SinoPlaSan AG | |
Artikelnummer: | 03121951 |
Packungsgröße | 110 Stück |
Grundpreis: | 616,12 EUR / 1 kg |
nur 33,27 EUR¹
statt UVP2 34,00 EUR
2% gespart**
3-9 Werktage
von medicus sinavita GmbH | |
Artikelnummer: | 14286626 |
Packungsgröße | 120 St |
Grundpreis: | 467,59 EUR / 1 kg |
nur 27,82 EUR¹*
Derzeit nicht lieferbar
von Vita Natura GmbH & Co. KG | |
Artikelnummer: | 05528496 |
Packungsgröße | 250 g |
Grundpreis: | 34,20 EUR / 1 kg |
nur 8,55 EUR¹
statt UVP2 8,88 EUR
3% gespart**
1-3 Werktage
von Alexander Weltecke GmbH & Co KG | |
Artikelnummer: | 12357842 |
Packungsgröße | 70 g |
Grundpreis: | 73,43 EUR / 1 kg |
nur 5,14 EUR¹*
1-3 Werktage
von SinoPlaSan AG | |
Artikelnummer: | 11159399 |
Packungsgröße | 60 Stück |
Grundpreis: | 664,44 EUR / 1 kg |
nur 23,92 EUR¹*
1-3 Werktage
von SinoPlaSan AG | |
Artikelnummer: | 12597167 |
Packungsgröße | 180 Stück |
Grundpreis: | 450,93 EUR / 1 kg |
nur 48,70 EUR¹*
1-3 Werktage
von Alexander Weltecke GmbH & Co KG | |
Artikelnummer: | 12357859 |
Packungsgröße | 300 g |
Grundpreis: | 35,77 EUR / 1 kg |
nur 10,73 EUR¹
statt UVP2 12,70 EUR
15% gespart**
3-9 Werktage
von Hecht-Pharma GmbH | |
Artikelnummer: | 00963371 |
Packungsgröße | 90 St |
Grundpreis: | 697,57 EUR / 1 kg |
nur 29,30 EUR¹*
1-3 Werktage
von SinoPlaSan AG | |
Artikelnummer: | 06426361 |
Packungsgröße | 100 ml |
Grundpreis: | 280,80 EUR / 1 l |
nur 28,08 EUR¹
statt UVP2 32,00 EUR
12% gespart**
3-9 Werktage
von Hecht-Pharma GmbH | |
Artikelnummer: | 00966599 |
Packungsgröße | 60 St |
Grundpreis: | 737,45 EUR / 1 kg |
nur 20,65 EUR¹*
1-3 Werktage
von Hecht-Pharma GmbH | |
Artikelnummer: | 03057868 |
Packungsgröße | 60 Stück |
Grundpreis: | 882,12 EUR / 1 kg |
nur 29,11 EUR¹
statt UVP2 29,60 EUR
1% gespart**
1-3 Werktage
von SANITAS GmbH & Co. KG | |
Artikelnummer: | 10179170 |
Packungsgröße | 100 g |
Grundpreis: | 75,90 EUR / 1 kg |
nur 7,59 EUR¹
statt UVP2 8,20 EUR
7% gespart**
1-3 Werktage
von SANITAS GmbH & Co. KG | |
Artikelnummer: | 10179187 |
Packungsgröße | 250 g |
Grundpreis: | 52,44 EUR / 1 kg |
nur 13,11 EUR¹
statt UVP2 14,30 EUR
8% gespart**
3-9 Werktage
von APOZEN VERTRIEBS GmbH | |
Artikelnummer: | 01796001 |
Packungsgröße | 50 ml |
Grundpreis: | 753,40 EUR / 1 l |
nur 37,67 EUR¹*
3-9 Werktage
von Hecht-Pharma GmbH | |
Artikelnummer: | 00966458 |
Packungsgröße | 30 St |
Grundpreis: | 796,37 EUR / 1 kg |
nur 11,15 EUR¹*
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Informationen zu den Inhaltsstoffen und Pflichtinformationen gemäß Lebensmittelinformationsverordnung EG/1169/2011 finden Sie in den Produktdetails. Weiteres stellen wir auf Nachfrage per Telefon unter 08002460276 (kostenfrei) oder per Mail unter shop@bio-apo.de sehr gerne zur Verfügung.
Chemikalien Angebote sind unter Vorbehalt. Lieferung nur nach Überprüfung der Konformität mit geltenden Gesetzen und Verordnungen.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
1) Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Der Olivenbaum, der auch „Baum des Lebens“ gennant wird, wurde bereits im vierten Jahrtausend v. Chr. von den Menschen geschätzt. Die Oliven wurden als Lebensmittel genutzt und die Blätter des Baums bereits damals als Tee eingesetzt.
Olivenöl wurde in Palästina und Syrien bereits vor 6000 Jahren gewonnen. Im Mittelmeerraum wurde der Olivenbaum vor 3000 Jahren bekannt. Im mediterranen Raum wurden Olivenblätter zur Desinfektion und zum Abtöten von Krankheitskeimen verwendet. Auch in der Bibel wurde der Olivenbaum bereits erwähnt. Im alten Ägypten wurden Olivenblätter eingesetzt, um die Mumien vor Parasiten- und Pilzbefall zu schützen. Olivenöl wurde dort auch zur Körper- und Schönheitspflege eingesetzt. Die Römer verwendeten das Öl als Nahrungsmittel sowie als Lampenöl. Auch Hildegard von Bingen schätzte die Blätter des Olivenbaums und setzte sie unter anderem bei Verdauungsbeschwerden und Bluthochdruck ein.
Olivenblattextrakt enthält zahlreiche wertvolle Inhaltsstoffe, die sich sinnvoll ergänzen. Das allseits bekannte Olivenöl weist jedoch andere Eigenschaften auf als die Blätter des Olivenbaums. Während Olivenöl einfach ungesättigte Fettsäuren enthält, besteht das Olivenblattextrakt aus hochkonzentrierten Polyphenolen und sekundären Pflanzenstoffen. Der wichtigste im Olivenblattextrakt enthaltene Stoff stellt das Oleuropein dar.
Der bittere Geschmack der Oliven ist auf das Oleuropein zurückzuführen. Der sekundäre Pflanzenstoff gehört zu den Phenolen und kommt in allen Teilen des Olivenbaums vor. Die Blätter des Olivenbaums enthalten den größten Anteil an Oleuropein. Der Bitterstoff schützt den Olivenbaum gegen Insekten- und Schädlingsbefall, Viren, Pilze und bakterielle Krankheiten. Olivenbäume sind nahezu resistent gegen Pilze und Bakterien.
In den letzten Jahren rückte das Olivenblattextrakt vermehrt in den Focus der Wissenschaft. Erste wissenschaftliche Studien können Hinweise auf die Wirkungen der Olivenblätter liefern, das Extrakt ist jedoch noch nicht hinreichend erforscht.
Die Blätter des Olivenbaums werden zwischen April und Juli in der Regel von Hand geerntet. Sie werden zur Gewinnung des Extrakts zeitnah nach dem Ernten gepresst. Bei der Weiterverarbeitung der Blätter zu Kapseln werden die Blätter getrocknet und anschließend gemahlen.
Da für die Herstellung des Extrakts große Mengen an Olivenblättern benötigt werden, stellt sich die die eigene Herstellung von Olivenblattextrakt als schwierig dar.
Olivenblattextrakt erhalten Sie in Apotheken oder Drogerien in verschiedenen Darreichungsformen. Die Olivenblätter können Sie als Tee, flüssig oder in Form von Kapseln einnehmen.
Olivenblattextrakt-Kapseln werden meist besonders gut vertragen und sind einfach zu dosieren. Zudem sind sie lange haltbar.
Beim flüssigen Extrakt ist das wertvolle Oleuropein in einer hohen Konzentration enthalten. Es sollte ein möglichst reines Extrakt ohne Zusatzstoffe eingenommen werden. Mit dem Olivenblattextrakt von Robert Franz erhalten Sie ein naturreines Produkt in einer hohen Qualität.
Für einen Tee aus Olivenblättern können Sie einen Esslöffel frische oder getrocknete Olivenblätter mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und anschließend abgedeckt ungefähr 20 Minuten stehen lassen. Um die wertvollen Inhaltsstoffe aus den harten Blättern herauslösen zu können ist es wichtig, den Tee lange genug ziehen zu lassen. Die Wirkung des Tees intensiviert sich bei einer längeren Ziehdauer, jedoch wird auch der herbe Geschmack hierdurch intensiver. Nachdem der Tee gezogen hat, werden die Blätter abgeseiht. Der Tee kann mit Zitronensaft oder Fruchtsaft gemischt werden, um den Geschmack abzumildern. Sie können täglich bis zu drei Tassen Olivenblätter-Tee zu sich nehmen.
Bei der Einnahme von Olivenblattextrakt sind bislang keine Nebenwirkungen bekannt. Schwangere sollten vor der Einnahme Ihren Arzt kontaktieren, da von mancher Seite in der Schwangerschaft von der Einnahme des Olivenblattextrakts abgeraten wird. Bei Pollenallergikern können hin und wieder Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Allergiker sollten daher vorab die Einnahme einer geringen Menge des Extrakts testen.