Astaxanthin - dies ist ein Carotinoid (sekundärer Pflanzenstoff) und es gilt als stärkstes Antioxidans der Welt.
Carotinoide und deren positive Wirkungen für den Menschen werden seit Jahren in wissenschaftlichen Studien untersucht. Es gibt über 700 unterschiedliche Carotinoide, von denen uns Menschen nur wenige bekannt sind.
Astaxanthin unterscheidet sich in seiner chemischen Struktur nur gering von anderen Carotinoiden. Dieser kleine Unterschied ist es jedoch, der dafür sorgt, dass dieser Stoff außergewöhnliche Fähigkeiten besitzt, die ihn stark von den Eigenschaften der anderen Carotinoide unterscheiden. Astaxanthin wird hauptsächlich von der einzelligen Süßwasser-Mikroalge Haematococcus pluvialis mit Hilfe von Sonnenlicht gebildet. Nach der Ernte wird das Astaxanthin dann schonend extrahiert und aufkonzentriert. Durch diesen Prozess wird ein Optimum an Bioverfügbarkeit gewährleistet.
In etlichen Studien konnte Astaxanthin durch seine entzündungshemmende Wirkung
- bei Entzündungen des Bewegungsapparates, Rheuma, Arthritis, Muskelschmerzen, Tennisarm, Carpal Tunnel Syndrom
- und bei entzündlichen Darmerkrankungen sowie Prostataerkrankung,
überzeugen.
Bedingt durch die Eigenschaft die Blut-Hirn-Schranke und die Blut-Retina-Schranke zu überwinden, wird es bei altersbedingter Maculadegeneration und zur Verbesserung der Sehkraft, bei Alzheimer und Parkinson eingesetzt. Besonders die Wirksamkeit bei Augenleiden ist erstaunlich.